Das war der connexta Security Day in der BMW-Welt.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme am Event in der BMW-Welt. Anbei finden Sie die Inhalte der Präsentationen und weiteres Material zum Download. Bitte sprechen Sie Ihre Ansprechpartner der IF-Tech AG, esko-Systems GmbH & Co. KG und IDKOM Networks GmbH direkt an, um einen persönlichen Follow-Up Termin zu vereinbaren.




Begrüßung
Vorstellung der connexta durch Dr. Jens Stief
Der Security Day findet unter der connexta Flagge statt. Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Vertriebsmannschaft der IF-Tech AG, esko-Systems GmbH & Co. KG und IDKOM Networks GmbH.

Prof. Sebastian Hafenbrädl
KI und ihre Unbekannten – Bereit für die Zukunft?
Prof. Sebastian Hafenbrädl beleuchtete anhand aktueller, praxisnaher Beispiele sowohl die Chancen als auch die Risiken von KI: von disruptiven Innovationen bis zu ihren Schattenseiten – etwa KI-gestützte Deepfakes, Datenmissbrauch und Cyberangriffe. Gleichzeitig zeigte er, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI Unternehmen erfolgreicher machen kann. Die entscheidende Frage ist nämlich nicht, wie wir die Zukunft der KI vorhersagen – sondern wie wir uns darauf vorbereiten.

Alessandro Bergamino, Cato Networks
Artificial Intelligence: Cybersecurity’s Greatest Weapon and Threat
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur eine Technologie zur Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen – sie ist zu einem zentralen Akteur im Bereich der Cyber-Security geworden. Doch während Unternehmen und Behörden KI nutzen, um ihre Sicherheitssysteme zu verbessern, setzen auch Cyberkriminelle auf KI, um Angriffe intelligenter, effizienter und gefährlicher zu machen. Diese Keynote beleuchtete die Dualität der Künstlichen Intelligenz in der Cyber-Sicherheit: Auf der einen Seite dient sie als mächtiges Werkzeug zur Bedrohungserkennung und Abwehr, auf der anderen Seite ermöglicht sie hochentwickelte Angriffe, die herkömmliche Schutzmechanismen überlisten können.

Dirk Benecke, Fortinet
Cybersecurity im Wandel – Trends, Strategien und Innovationen
Die Bedrohungslage im Cybersecurity-Markt entwickelt sich rasant. Diese Keynote warf einen Blick auf aktuelle Herausforderungen. Aus der Perspektive eines Global Players zeigte Fortinet auf, welche Trends und Entwicklungen den Markt prägen und wie Unternehmen sich effektiv schützen können. Darüber hinaus präsentierten sie Fortinets strategischen Ansatz für die IT-Sicherheit der Zukunft. Auch das Thema OT- und IoT-Security wurden betrachtet, um die steigenden Risiken in der vernetzten Industrie zu adressieren.

Philipp Proebster, Strategy Lead & Evangelist | Fujitsu Technology Solutions GmbH
Verantwortungsvolle KI: Schutz vor Angriffen und Diskriminierung
Diese Breakout-Session thematisierte die Nutzung von verantwortungsvoller KI und ging auf den Schutz vor Angriffen und Diskriminierung ein.

Hubert Krautter, Principal Product Solution Engineer, Cloud Software Group und Marco Klose, IF-Tech AG
Secure Application Access mit Citrix – Innovative Lösungen zur sicheren Hybrid-Arbeit.
Bei diesem Vortrag standen adaptive Anwendungsbereitstellung und das Zero Trust Modell im Vordergrund, das maximale Sicherheit gewährleistet durch zentralisierte Kontrolle und lückenlose Überwachung kritischer Anwendungszugriffe – von der Cloud bis zum Endpoint. Auch die Integration in bestehende Microsoft-Lösungen wird näher vorgestellt, sowie proaktive Ansätze zur Schwachstellenbehebung.

Sascha Kreft, Fortinet und Carina Garro & Marc Gregel, esko Systems GmbH
Cybersicherheit in der Operativen Technologie (OT)
Operative Technologien steuern Maschinen, Anlagen und Produktionsprozesse – und werden zunehmend zur Zielscheibe von Cyberangriffen. OT-Security schützt genau diese kritischen Systeme vor Manipulation, Ausfällen und Datendiebstahl. Dabei geht es um mehr als klassische IT-Sicherheit: Es braucht maßgeschneiderte Lösungen, die Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz vereinen.

Jürgen Hofmann, Cato Networks und Thomas Pött, IF-Tech AG (Microsoft Most Valuable Professional)
KI-unterstützte ZERO TRUST Initiative und proaktive KI Analytics & Response
Intelligenter Schutz mit KI, weniger Komplexität! Warum SASE und ZTNA das nächste Level wichtiger Schutzmechanismen ist und der KI-gestützte Microsoft Sentinel Service der IF-Tech AG Sie innovativ für die Zukunft absichert.

Podiumsdiskussion
KI von der Theorie zur Praxis (Q&A)
In unserem Q&A hatten Sie die Chance, Fragen an unsere Speaker zu stellen.
Wir bitten um Ihr Feedback!
Hat Ihnen die Veranstaltung gefallen?
Wir würden Sie gerne wieder auf einem unserer Security Days begrüßen. Dafür wünschen wir uns Ihr ehrliches Feedback. Hat Ihnen die Veranstaltung gefallen? Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Ideen, was wir nächstes Mal verbessern können? Bitte füllen Sie die Feedback Umfrage aus. Vielen Dank!
👉 Jetzt Feedback abgeben